Du hast vielleicht schon mal den Begriff “Pet-Leveler“ oder den Satz „Ich bin mein pet lvln“ gehört. Doch was bedeutet das?
Pet Leveln ist eine Art des Kampfes, in der das Pet des Charakters am schnellsten Erfahrung (EXP) sammelt. Da Pets EXP in Abhängigkeit von der Zeit sammeln, in der gekämpft wurde, sollte dieser Zeitraum so weit möglich verlängert werden, damit das Pet möglichst viel EXP sammelt. Um dies zu erreichen, sollte die Waffe abgelegt werden und das Monster mit bloßen Händen bekämpft werden. Es sind besonders die Monster zum Pet Leveln geeignet, die dem Charakter den wenigsten Schaden zufügen, selber eine hohe Verteidigung haben und ihre Gesundheit schnell regenerieren. Außerdem muss das Monster einen grünen, weißen, gelben oder roten Namen haben. Bei Monstern mit blauem Namen bekommt das Pet keine EXP.
Sehr Häufig werden Ritter als „Pet Leveler“ verwendet, da sie aufgrund ihrer passiven Fähigkeiten ihre Gesundheit (HP) schnell regenerieren können. Wenn der Charakter seine HP schneller regenerieren kann als ein Monster ihm Schaden zufügt, so brauchst du keine Angst zu haben, dass dieser Charakter während des Pet Leveln stirbt. Unglücklicherweise verursachen Ritter einen hohen physischen Schaden, sodass das Monster beim Pet Leveln eventuell getötet wird.
Titanen und Schurken haben auch ein Problem mit dem hohen physischen Schaden beim Pet Leveln, allerdings ist ihre Verteidigung und ihre HP Regeneration nicht so gut wie die des Ritters, sodass die Gefahr besteht, dass sie selber getötet werden bevor das Monster stirbt. Magier, Heiler und Beschwörer verursachen auch physischen schaden wenn sie keine Waffe angelegt haben. Daher ist der verursachte Schaden gering. Dazu kommt, dass sowohl ihre Verteidigung als auch ihr HP Regenerationsrate noch geringer sind als bei Titanen und Schurken. Deshalb brauchen sie, um gute Pet Leveler zu sein, eine hoch aufgewertete Rüstung oder eine hohe Ausweichrate.
Pet Leveln ist erlaubt, solange keine Macros benutzt werden, das Monster geschlagen wird und es zurückschlagen kann und man am PC ist und einem GM im Zweifelsfall antworten kann solange man sein Pet levelt (also kein „afk Pet Leveln“). Falls du erwischt wirst, wie du gegen einen dieser Grundsätze verstößt, also zum Beispiel ein Monster angreifst obwohl du gar nicht vor dem PC bist oder wenn das Monster nicht zurückschlagen kann, so droht eine Strafe, zum Beispiel Sperrung des Accounts. Allerdings heißt ein Treffer von einem Monster nicht unbedingt, dass sich die Gesundheit verringert, da ein Treffer entweder einen Schaden verursacht oder aber, statt dem erlittenen Schaden, ein „Miss“ zu sehen ist, was bedeutet, das das Monster dich verfehlt hat. So kann es sein, wenn du eine hohe Ausweichrate hast, dass ein Monster dir keinen Schaden zufügt und nur danebenhaut. Das erscheinende „Miss“-Zeichen allerdings zeigt dir, dass das Monster dich angreift und du nichts illegales tust. Dazu solltest du sich auf gleicher Ebene wie das Monster befinden, da es diesen schwer fällt Charakter anzugreifen, bei denen das nicht der Fall ist.
TIPP: Man sollte sein Pet eher in Dratan oder in Juno leveln, zumindest in den unteren Leveln des Pets. Dies ist deshalb ratsam, da diese beiden Karten einen Tiertrainer haben. Denn was viele nicht wissen ist, dass man einfach vom Tiertrainer weggehen/ sich wegteleportieren kann wenn man das Fenster zum lernen der Skills geöffnet hat und dann dem Pet trotzdem neue Fähigkeiten beibringen kann, selbst wenn man sich auf der anderen Seite der Karte befindet. Dies ist besonders nützlich, wenn das Pet mehr als ein Level pro Tag aufsteigt.
Oft hilft es auch, wenn Rot ist und einen sehr niedrigen Wert an Gut-/Bösepunkten hat (z.B. -100). Dadurch macht man dem Monster, gegen das man kämpft, weniger Schaden.
WICHTIG: Viele Spieler machen ein Sport daraus, Pet Leveler zu belästigen oder ihr Monster zu töten. Dies ist sehr unklug, da diese Spieler dann gemeldet und bestraft werden können. Außerdem steigen die Preise für die Pets wenn es schwieriger wird sie zu leveln (allerdings steigen die Preise auch unabhängig davon).
PetLevel-Chars
Hier sind einige Charaktere aufgeführt, mit denen sich das Pet gut leveln lassen sollte. Für alle Charaktere gilt: Nach Möglichkeit sollte das angelegte Pet auf "Rüstung erhöhen" geskillt sein.
|
Ritter |
Beschwörer
|
Levelbereich
|
6-8 |
7-10 |
15 |
17-21 |
22-31 |
22-28 |
Statuspunkte
|
Konstitution |
Konstitution |
Geschicklichkeit |
Geschicklichkeit |
Geschicklichkeit |
Intelligenz |
Rüstung
|
5-7 +4 |
10-12 +5 |
15-17 |
20-22 (+1/2) |
25-27 (+1/2) |
25-27 +3/4 |
Waffe
|
Level 5+4 Schild |
keine |
Level 17+4 Schild |
Level 21 Schild |
Level 25 Schild |
keine |
Skills
|
Kluge Verteidigung (5) |
Kluge Verteidigung (5) |
Kluge Verteidigung (5) |
Kluge Verteidigung (5) |
Kluge Verteidigung (5); Heilige Gesundheit (5) |
passiv ausgeskillt |
Monster
|
Feendrachen |
Harpyien |
Göttinnen des Todes |
Feendrachen, Harpyien |
Treants |
Uralte Hornbiester |
|
Heilerin |
Magierin |
Beschwörer |
Levelbereich
|
18-20 |
22-31 |
28-32 |
33-37 |
17-25 |
27-40 |
Statuspunkte
|
Geschicklichkeit |
Geschicklichkeit |
Geschicklichkeit |
Geschicklichkeit |
Konstitution |
Konstitution |
Rüstung
|
20-22 +3/4 |
25-27 +3/4 |
30-32 +4 |
35-37 +3/4 |
+4 |
25-27 +4 |
Waffe
|
keine |
keine |
keine |
keine |
keine |
keine |
Skills
|
Arkanes Rüstung (5) |
Arkanes Rüstung (5) |
passiv ausgeskillt |
passiv ausgeskillt |
Ätherische Barriere |
passiv ausgeskillt + Steinhaut |
Monster
|
Feendrachen |
Treants |
Wüstenspinnen |
Berserker |
Harpyien |
Räuber |